Natürlich Betelberg
Der Sommer am Betelberg
Hoch hinaus mit der Gondel, die Weite der Alpen geniessen und auf dem Höhenrundweg Gryden eine faszinierende Kraterlandschaft entdecken, den Murmeli-Trail erkunden, auf den Spuren der Wildkatzen spannende Einblicke in die Tierwelt gewinnen oder mit dem Trottinett rasant ins Tal sausen. Wo die Natur den Rhythmus bestimmt, lädt der Betelberg zum Erleben und Entspannen ein.
Bernisch-Kantonales Jodlerfest

Klang & Kulinarik
Erlebe am 22. Juni ein unvergessliches kulinarisches und musikalisches Highlight am Betelberg im Rahmen des Bernisch-Kantonalen Jodlerfests
- Datum: Sonntag, 22. Juni 2025
- Uhrzeit: 07.00 -10.30 Uhr
Anmeldung: gastro@adelboden-lenk.ch oder +41 33 952 52 53
Zäme unterwegs

Exkursionen am Betelberg
Spannende Einblicke der Alpenblumenflüsterin Margrit Dubi, Expeditionen zu den Murmeltieren mit den Betelberg-Rangern oder eindrückliche Vogelkunde mit Myrta Wüthrich. Erlebe die Natur mit den Profis!

Höhenrundweg Gryden
Am Betelberg verbirgt sich ein faszinierender Ort mit einem aussergewöhnlichen Landschaftsbild.

Gryden erleben: 30% günstiger mit Bergbahn & ÖV
Wanderticket inkl. ÖV-Anreise kaufen und von 30% Rabatt auf die Fahrt mit der Bergbahn profitieren. Komfortable An- & Abreise: Mit dem ÖV ab dem gewünschten Wohnort bis zum Bahnhof Lenk.
Mehr eindrucksvolle Höhenwanderungen

Noch mehr Familienabenteuer

Aktuelle Infos
Die wichtigsten Informationen zum Betrieb am Betelberg nur einen Klick entfernt:



Einfach erleben: Blumen-Exkursionen mit Margrit Dubi
Margrit Dubi verrät auf ihren Exkursionen spannendes und nichtalltägliches aus der
faszinierenden Welt der alpinen Flora am Berg.
Vielfältige Themen wie Wurzelwerke, Bestäuber, Mythologie, Wirkung von Alpenkräutern packt sie dabei mühelos und humorvoll in spannende Geschichten.


Hike & Lunch Berghaus Leiterli
Für aktive Feinschmecker: Tageskarte Adelboden-Lenk inkl. Mittagessen im Berghaus Leiterli.
- Mittagsmenü inkl. Suppe oder Salat exklusive Getränke
- CHF 40 mit GA/Halbtax
- CHF 60 ohne GA/Halbtax
Montag bis Freitag vom 7. Juni bis 26. Oktober 2025 gültig.
Währschaft in den Tag

Älpler-Zmorge im Berghaus Leiterli
Währschaftes Älpler Zmorge mit vielen lokalen Produkten und Sagenerzählungen aus der Lenk im Berghaus Leiterli.
Anmeldung: gastro@adelboden-lenk.ch oder +41 33 952 52 53
Aktuelle Webcam Leiterli
Anreise zum Betelberg
Von Bern aus führt die Fahrt auf der Autobahn A6 in Richtung Thun. Bei der Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen geht es durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor das malerische Simmental erreicht wird. Die Anfahrt an die Lenk ist das ganze Jahr über auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos
Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk
Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress verkehrt stündlich ab Bern direkt nach Zweisimmen, wo in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umgestiegen wird.
BLS Fahrplan
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland lässt sich an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen geniessen.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min
Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch
