
Auf zwei Kufen
Schlitteln am Betelberg
Rasant durch die winterliche Landschaft – drei Schlittelpisten sorgen für kurvenreichen Spass bei Jung und Junggeblieben. Am Betelberg geniessen alle den Winter im eigenen Tempo. Die Schlitten können bequem bei der Bergstation Leiterli gemietet werden. Dynamisches Preismodell – Es gilt: Frühbucher:innen profitieren – je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.

Das sind unsere Schlittelwege
Den Wildstrubel im Blick
Rasant und familienfreundlich: Der Schlittelweg von der Bergstation Leiterli zur Mittelstation Stoss bietet pures Wintervergnügen mit traumhafter Aussicht auf den Wildstrubel. Die Strecke ist vom Winterwanderweg und der Skipiste getrennt und exklusiv fürs Schlitteln reserviert.
Der Extra-Lange
6 km Schlittelspass mit Aussicht: Vom Leiterli schlängelt sich der Weg über die Sommer-Trottistrecke kurvenreich zur Hubelmatte im Pöschenried. Ein Highlight für Gross und Klein! Für den Rückweg zur Talstation steht ein Shuttlebus bereit (CHF 5 / Kinder CHF 1). Der Schlittelbus fährt nur bei geöffnetem Schlittelweg.
Der beim Dorf
Schlitteln am Maurenlift – nah am Dorf, gross im Spass. Direkt beim Skilift Mauren wartet eine präparierte Schlittelpiste auf Gross und Klein. Der Transport erfolgt mit dem Skilift. Bei wenig Schnee kann auch die Skipiste Nr. 16 genutzt werden. Tipp: Wenn’s auf dem Leiterli stürmt, ist es am Maurenlift oft überraschend angenehm¨.

Schlittenshuttle-Bus
Zwischen Pöschenried und der Talstation Betelberg verkehrt während der Betriebszeiten des Schlittelwegs Leiterli-Pöschenried ein Shuttlebus.
Abfahrtszeiten Hubelmatte:
11.45 Uhr, 12.30 Uhr, 13.15 Uhr, 14.00 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr, 16.15 Uhr, 17.00 Uhr
Tarif pro Fahrt:
Erwachsene CHF 5, Kinder CHF 1
Zahlungsmöglichkeiten: Bar oder Twint

Regeln beim Schlitteln
- Bitte nur die offiziell markierten Schlittelpisten nutzen
- Beim Halten oder Hochlaufen an den Wegrand gehen und Platz lassen für andere Schlittler.
- Vor und während dem Schlitteln auf Alkohol verzichten.
- Schlitten nicht aneinanderbinden.
- Abstand halten. Sowohl beim hintereinander Fahren, als auch beim Überholen.
Ausrüstung beim Schlitteln
- Schlitten / Bob
- Schuhe mit gutem Profil
- Helm
- Wintersportbrille
- Handschuhe
- Winterjacke und Schneehose
