Preise Wintererlebnisse 2024-2025
Winterwandern, Schlitteln & Langlaufen
Die beliebtesten Tickets sind im Webshop erhältlich. Detaillierte Infos zu unseren Tarifen und Preiskategorien sind in den Tarif-Erläuterungen zu finden.
Winterwandern
Gültigkeit:
Gültigkeit GA/Halbtax sowie SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte
Akzeptanz von GA- & Halbtaxabonnement auf Einzelfahrten. Kinder vom 6. bis 16. Geburtstag mit der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte bei Einzelfahrten gratis, sofern sie von einem Elternteil / einer Begleitperson mit gleichlautender, gültiger Fahrkarte begleitet werden. Keine Akzeptanz der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte auf Wintersportaktivitäten (Skifahren, Schlitteln, Langlauf etc.).
Informationen zum Kauf:
Erhältlich an der Tageskasse
Strecke (↑ oder ↓) | Erw. mit GA, 1/2-Tax & Kids | Erw. Normaltarif |
---|---|---|
1 Sektion | 9.5 | 19 |
2 Sektionen | 19 | 38 |
ab 3 Sektionen | Winterwanderpass |
Gültigkeit:
Uneingeschränkter Transport auf der Gondelbahn Betelberg und der Gondelbahn Stand-Xpress. Die Winterwanderpässe gelten nicht als Skipass oder Schlittelpass.
Gültigkeit GA/Halbtax sowie SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte
Akzeptanz von GA- & Halbtaxabonnement auf Einzelfahrten und dem 1-Tages Winterwanderpass. Kinder vom 6. bis 16. Geburtstag mit der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte bei Einzelfahrten gratis, sofern sie von einem Elternteil / einer Begleitperson mit gleichlautender, gültiger Fahrkarte begleitet werden. Keine Akzeptanz der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte auf Wintersportaktivitäten (Skifahren, Schlitteln, Langlauf etc.).
Informationen zum Kauf:
Erhältlich an der Tageskasse
Tagespass | Erw. mit GA, 1/2-Tax & Kids | Erwachsene | Erw. Gästekarte | Kinder Gästekarte |
---|---|---|---|---|
1 Tag | 28 | 56 | 30 | 15 |
Mehrtage & Saison | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
2 | 64 | 31 |
3 | 72 | 35 |
4 | 86 | 40 |
5 | 100 | 43 |
6 | 113 | 47 |
7 | 127 | 51 |
Saison | 314 | 170 |
Jahreskarte | Informationen |
Gültigkeit:
Als Gruppe gilt, wer gleichzeitig mindestens 10 Tickets bezieht und bezahlt. Eine Voranmeldung mit dem offiziellen Anmeldeformular bis am Vortag um 15.00 Uhr ist zwingend.
Informationen zum Kauf:
Ermässigungen auf Einzelfahrten und 1-Tages Winterwanderpass:
30% Reduktion auf den Normal- oder GA/1/2-Tax Tarif .
Ermässigungen auf mehrtägige Winterwanderpässe:
Jedes 11. Ticket ist kostenlos.
Bei Fragen:
Support-Team: Telefon +41 33 952 52 52; E-Mail info@adelboden-lenk.ch
Gültigkeit:
Punktekarten eignen sich für gelegentliche Fahrten auf den Anlagen der Skiregion Adelboden-Lenk im Sommer und im Winter. Punktekarten sind ab dem Datum des Kaufs 4 Jahre gültig. Punktekarten sind nur unter Erwachsenen oder untern Kindern übertragbar. Die Punkteabzüge pro Anlage sind in der PDF-Übersicht zu finden.
Informationen zum Kauf:
Erhältlich an der Tageskasse
Punkte | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
240 | 182 | 98 |
480 | 324 | 176 |
Schlitteln
Gültigkeit:
Dynamisches Preismodell. Mit der Tageskarte Schlitteln Betelberg können die Transportanlagen am Betelberg während eines Tages unbegrenzt genutzt werden, um an den Ausgangspunkt der Schlittelwege auf dem Leiterli zu gelangen. Die Schlittenmiete erfolgt vor Ort und ist nicht im Ticketpreis enthalten. Eigene Schlitten werden kostenlos transportiert. Inhaber einer Tageskarte können das entsprechende Bergbahnen-Angebot bereits am Vortag ab 15.00 Uhr kostenlos (exkl. Schlittenmiete) nutzen.
Buchen:
Gültigkeit:
Die Mietpreise verstehen sich exklusive Schlittelticket.
Informationen zum Kauf:
Vermietung bei der Bergstation Leiterli der Gondelbahn Betelberg
Mietartikel | 1 Fahrt | 1 Tag | Ab 12.30 Uhr |
---|---|---|---|
Holzschlitten & Plastik-Bob | 5 | 20 | 10 |
Rennschlitten | 8 | 25 | 15 |
Airboard | 8 | 25 | 15 |
Gültigkeit:
Zwischen Pöschenried und der Talstation Betelberg verkehrt während der Betriebszeiten des Schlittelwegs Leiterli-Pöschenried ein Shuttlebus.
Abfahrtszeiten ab Haltestelle Hubelmatte:
11.45 Uhr, 12.30 Uhr, 13.15 Uhr, 14.00 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr, 16.15 Uhr, 17.00 Uhr
Informationen zum Kauf:
Bezahlbar direkt im Bus. Bezahlmöglichkeiten mit Bargeld oder TWINT.
Tarif pro Fahrt:
Erwachsene CHF 5, Kinder CHF 1
Gültigkeit:
Als Gruppe gilt, wer gleichzeitig mindestens 10 Tickets bezieht und bezahlt. Eine Voranmeldung mit dem offiziellen Anmeldeformular bis am Vortag um 15.00 Uhr ist zwingend.
Informationen zum Kauf:
Die Gruppenpreise sind im Merkblatt aufgeführt auf Seite 4. Es wird unterschieden zwischen Hoch- und Nebensaison.
Bei Fragen:
Support-Team: Telefon +41 33 952 52 52; E-Mail info@adelboden-lenk.ch
Langlaufen
Gültigkeit:
Für die Benutzung der Langlaufloipen ist kein Loipenpass erforderlich, jedoch ein gültiges Transportticket für die Gondelbahn.
Keine Akzeptanz der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte auf Wintersportaktivitäten (Skifahren, Schlitteln, Langlauf etc.).
Informationen zum Kauf:
Erhältlich an der Tageskasse
Spezialangebot:
Für Inhaber des Loipen-Pass von Langlauf Schweiz (Langlaufpass) oder des lokalen Loipenpass Lenk-Simmental inkl. Wochenkarte:
Gondelbahn Betelberg | Preis |
---|---|
Retourfahrt Lenk-Leiterli | 19.50 |
Normaltarife:
Winterwanderpass | Erw. mit GA, 1/2-Tax & Kids | Erwachsene | Erw. Gästekarte | Kinder Gästekarte |
---|---|---|---|---|
1 Tag | 28 | 56 | 30 | 15 |
Gleitschirmer
Gültigkeit:
Gültig für Gleitschirm-Piloten auf der Gondelbahn Betelberg und der Gondelbahn Stand-Xpress Metsch.
Keine Akzeptanz der SBB Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte.
Informationen zum Kauf:
Erhältlich an der Tageskasse
Betelberg und Stand-Xpress | Erwachsen | Erw. mit GA, 1/2-Tax & Kids |
---|---|---|
Gleitschirm-Tageskarte | 60 | 30 |
Tarif-Erläuterungen
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Skiregion Adelboden-Lenk. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Kategorien & Preisangaben
Kind: 6 bis 15 Jahre
Erwachsen: ab 16 Jahren
Ausweiskontrollen vorbehalten.
Kinder unter 6 Jahren sind in Begleitung Erwachsener kostenlos.
Hunde fahren kostenlos mit.
Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) und inkl. Mehrwertsteuer angegeben. Tarifänderungen vorbehalten. Depot KeyCard CHF 5.00
Eingeschränkte Mobilität
Mit einem Ausweis der Schweizerischen Transportunternehmungen sind beeinträchtigte Personen berechtigt, eine Begleitperson unentgeltlich mitzunehmen. Die Ausweis-Dokumente sind beim Kauf der Tickets vorzulegen.